- Aktuelles & Veranstaltungen
- Seelsorgebereich
- Corona-Informationen
- Gemeindeleben
- Sakramente
- Wir
-
Die Osterfreizeit ist die größte Aktion des Seelsorgebereiches im Bereich der Kinder- und Jugendpastoral.
An drei Tagen, von Palmsonntag bis zum Mittwoch der Karwoche, findet die Osterfreizeit statt. Mit 50 Kindern zwischen 6 und 14 Jahren und ca. 10 geschulten Betreuerinnen und Betreuern geht es dann in ein Jugendgästehaus oder in eine Jugendherberge. Seit 2017 ist das neu renovierte Jugendgästehaus in Altenberg unsere Unterkunft. Dies soll in den kommenden Jahren ebenfalls so sein, weil es hier optimale Bedingungen für Kinder- und Jugendgruppen gibt.
Diese Osterfreizeit verfolgt dabei verschiedene Ziele: in spielerischer und kreativer Form wollen wir uns gemeinsam auf das Osterfest vorbereiten. Die Kinder lernen als Gruppe die Bedeutung, die Inhalte und die verschiedenen Bräuche kennen, die in Zusammenhang mit dem Osterfest stehen. Neben dieser katechetischen Zielsetzung gibt es auch verschiedene religionspädagogische und allgemeinpädagogische Ziele. Die Kinder bereiten selbstständig einen Gottesdienst vor durch die Auswahl von Texten, selbstverfaßten Fürbitten, der Liederauswahl bis hin zur Gestaltung des Gottesdienstraumes und des Altares.
Für viele Kinder ist es nicht mehr selbstverständlich sich in einer Gruppe zurechtzufinden. Sie lernen hier aufeinander Rücksicht zu nehmen und miteinander zu kommunizieren, um den Alltag bewältigen zu können. Das gemeinsame Spielen, Basteln und Singen ist ebenso ein ganz wichtiger Punkt. Die Freude soll im Mittelpunkt stehen und jedes Kind soll die Erfahrung machen, dass man es schätzt und mag. Die Betreuerinnen und Betreuer sind hierbei immer mittendrin. Die Gestaltung eines thematischen bunten Abends mit einer Vielzahl von Überraschungen für die Kinder bildet auch immer den Höhepunkt dieses Freizeitangebotes.
Die positive Resonanz und die gleichbleibend hohen Anmeldezahlen bestätigen die Bedeutung der Osterfreizeit für unseren Seelsorgebereich.
Öffnungszeiten des Pastoralbüros:
Informationen zu den Kontaktbüros:
Unser Seelsorgeteam
Redaktion der Internetseite erreichen Sie unter:
E-Mail: web-redaktion@sbabuw.de