- Gottesdienste
- Aktuelles & Veranstaltungen
- Seelsorgebereich
- Gemeindeleben
- Sakramente
- Wir
-
Während der Fastenzeit veröffentlicht Pfarrer Zöller täglich ein Video auf seinem YouTube Kanal. Bitte verfolgen Sie die Videos dort
Zum Seelsorgebereich „An Bröl und Wiehl“ gehören in vier Kommunen die Pfarreien
Flächenmäßig ist unser Seelsorgebereich einer der größten im Erzbistum Köln.
der katholischen Kindertageseinrichtung St. Franziskus in Wiehl veranstaltet Im neuen Teil des Wiehlparks neben dem kath. Kindergarten Mühlenstraße 11, 51674 Wiehl einen Kinderkleider-Basar.
Wir freuen uns auf Euch!
…mit Tischverkauf, frischer Bratwurst, selbstgebackenem Kuchen u.v.m.
Standgebühr 12 €
Tische & Kleiderständer bitte selber mitbringen!
Telefonische Tisch-Anmeldung:
0176 - 646 128 16 (Nadine)
Mo-Fr ab 13 Uhr oder auch per What‘s App erreichbar
Der Sendungsraum Oberberg Süd lädt ein zur Wallfahrt für ältere Gemeindemitglieder. Wir fahren nach Kirchhundem-Kohlhagen und Olpe. Termin: Mittwoch, dem 10. Mai 2023. Der Kostenbeitrag (inkl. Busfahrt, Mittagessen und Führung) beträgt 30,00 €
Bitte bei Anmeldung mit abgeben!!!
Anmeldungen hierzu liegen in allen Kirchen aus! Anmeldeschluss ist der 30. April 2023. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Pastoralbüro Waldbröl, Inselstr. 2, 51545 Waldbröl, Tel: 02291/92 25 0, Fax: 02291/92 25 25 pastoralbuero@kkgw.de
Achtung!
Neuer Termin:
Gemeindeversammlung Sonntag, 26. März nach der Hl. Messe (18.00 Uhr) in der Kirche
Der Verband der Katholischen Kirchengemeinden im Oberbergischen Kreis sucht für die Psychologische Beratungsstelle Herbstmühle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Wipperfürth sofort, unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden)
eine*n Psycholog*in MA (m/w/d) (oder vergleichbarer Studienabschluss)
Ihre Aufgaben:
Rund 400 Kinder aus dem gesamten Oberbergischen Kreis sind am Samstag in Gummersbach zum Kino-Mini-Tag zusammengekommen. Mit dabei waren auch fast 100 Kinder, die als Sternsinger unterwegs gewesen waren, Messdiener, Kommunionkinder und weitere interessierte Kinder aus unserem Sendungsraum Oberberg Süd.
Der Film "Maurice, der Kater" sorgte bei den Kindern für Lacher und Spannung. Zwei komplette Kinosäle waren für die große Gruppe angemietet worden.
Zuvor hatte Kreisjugendseelsorger Stephan Berger in der rappelvollen Kirche St. Franziskus mit der Gruppe eine Messe gefeiert. Auch dabei spielten, wie in dem Film, Tiere eine Rolle: Anhand der Geschichte einer kleinen Schnecke verdeutlichte er den Kindern, was es bedeutet, ein Segen zu sein, und dankte ihnen auch für ihr segensreiches Wirken in den Gemeinden.
Energie sparen zum Schutz der Schwächsten und der Schöpfung
Unterstützen Sie Menschen mit geringem Einkommen durch Ihren Besuch darin, Energie-Spar-Möglichkeiten zu entdecken und informieren sie über individuelle Sparmöglichkeiten. Die Hardware zum Energiesparen wie LED-Birnen, wassersparende Duschköpfe etc. können wir den Menschen zur Verfügung stellen.
Wir bieten in Kooperation mit dem Bergischen Energiekompetenzzentrum/ :metabolon eine Schulung für die ehrenamtlichen Energie-Spar-Füchse auf an.
Anmeldung unter: 02261-60023, Andrea.Kuhl@skfm-oberberg.de.
Die Termine für die Kirchenkonzerte in St. Michael sind veröffentlicht
nähere Informationen im Veranstaltungskalender
Liebe Nachbarn,
unsere Nachbarn Jochen und Annemie Schmidt haben auf tragische Weise in der Silvesternacht ihr Haus mit allem Hab und Gut verloren.
Zur Soforthilfe sammeln wir Spenden in Form von Geld, damit die beiden sich über die erste Not retten und notwendige Dinge kaufen können.
Solltet Ihr etwas dazu beitragen wollen, nehme ich gerne Spenden an und werde diese unverzüglich an die Betroffenen weiterleiten.
Ein Spendenkonto ist unter dem Hinweis „Hilfe für Familie Schmidt“ eröffnet bei der Sparkasse Gummersbach, IBAN DE82 3845 0000 1000 6416 78
Herzlichen Dank für eure Hilfe
Pia Kind
Uelpebergstraße 28
51674 Wiehl
Tel. 0151 46534920
Das Erzbistum bietet vielfälltige Ausbildungsstellen für das Jahr 2023.
Die Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt Wiehl lädt Sonntags, nach der Heiligen Messe, zum Eintopfessen ein. Ab dem 13. November 2022 wird das gesellige Eintopfessen stattfinden. Weitere Informationen bei Sigrid Seinsche und Stefan Baum.
An Weihnachten und Neujahr kein gemeinsammes Essen
Papst Franziskus denkt über die Zukunft der Kirche nach. Weltweit lädt er alle Menschen ein, ihm mitzuteilen, wie sie sich das zukünftige Miteinander in der Kirche wünschen. Dem Papst sind dabei zehn Themenbereiche besonders wichtig.
Diese Beteiligungsplattform bietet die Möglichkeit, sich an diesem Prozess zu beteiligen. Gruppen und Einzelpersonen können hier Ihre Erfahrungen und Einschätzungen zu den vom Papst benannten Themen mitteilen.
Herzliche Einladung
In Köln suchen wir ab sofort mehrere Studentische Aushilfskräfte / Werkstudenten / Aushilfen
(m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang 20 Wochenstunden, 4 Monate bis ein Jahr befristet.
Immer mehr Menschen geraten zurzeit aufgrund steigender Energie- und Lebenshaltungskosten in finanzielle Notsituationen. Um die Auswirkungen dieser Situation zu lindern, unterstützen der Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V. und der SKFM im Oberbergischen Kreis e.V. finanziell in Not geratenen Familien und Einzelpersonen. Hierfür hat das Erzbistum Köln aus Kirchensteuermitteln einen Geldbetrag zur Verfügung gestellt, den wir gerne mit ihrer Unterstützung erhöhen möchten, um allen Hilfesuchenden gerecht zu werden.
Über Ihre Unterstützung aus z.B. den zur Energiegeld erhaltenen Zuschuss, freuen wir uns über eine Spende auf das Konto:
Caritasverband Oberberg
DE45 3845 0000 0000 2210 10
Verwendungszweck: Energiegeld
2023 ist es wieder soweit – Weltjugendtag!
Unter dem Motto „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg“ machen sich unzählige Jugendliche aus aller Welt auf den Weg nach Lissabon.
Aus dem Sendungsraum Oberberg Süd werden wir mit einer Gruppe dabei sein. Neben einer Übernachtung in Lourdes und Poitiers (Frankreich) auf der Hin-/Rückfahrt, erwarten uns Tage der Begegnung in Aveiro (26. bis 31. Juli) sowie als Highlight der Weltjugendtag in Lissabon (1. bis 6. August). Während der Reise findet eine Unterbringung in Gastfamilien oder Gemeinschaftsunterkünften statt. Die Verpflegung ist im Reisepreis enthalten.
Auch in diesem Jahr finden während der Fastenzeit wieder die FastAndachten statt. Unter dem Motto „Gestorben um zu leben“ werden diese Andachten, wie bereits seit einigen Jahren, von Mitgliedern des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Oberbantenberg/Bielstein und vom Gemeinderat der Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius, Bielstein vorbereitet.
In den vergangenen Wochen haben wir die Gemeinden unseres Sendungsraumes OBERBERG SÜD über die dringende Notwendigkeit des Energiesparens informiert:
Folgende Kirchen in unserem Sendungsraum werden in der kommenden Heizperiode auf 11-12°C temperiert:
St. Michael, Waldbröl; St. Gertrud, Morsbach; St. Mariä Himmelfahrt, Wiehl; St. Antonius, Denklingen; St. Sebastianus, Friesenhagen und St. Mariä Heimsuchung, Holpe.
Die anderen Kirchen bleiben unbeheizt.
Auch in unsere Gemeinden kommen Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Die Situation ist sehr dynamisch, und noch ist nicht klar, wieviele Flüchtlinge bei uns Schutz suchen. Klar ist aber, dass wir helfen können! Manche kommen über private Kontakte an Wohnungen, andere haben kein genaues Ziel und müssen hoffen, eine Unterkunft zu finden. Die Zuweisung der Unterkünfte wird über die Kommunen koordiniert. Da noch nicht klar ist, wieviel Wohnraum benötigt wird, können Sie sich bei der jeweiligen Kommune melden, wenn Sie Wohnraum zur Verfügung haben und Flüchtlinge aufnehmen möchten.
Öffnungszeiten des Pastoralbüros:
Informationen zu den Kontaktbüros:
Unser Seelsorgeteam
Redaktion der Internetseite erreichen Sie unter:
E-Mail: web-redaktion@sbabuw.de
Gerne besucht Sie oder Ihre Angehörigen ein Priester, um das Sakrament der Krankensalbung zu spenden.