• Frei Alberto Schule 3 (c) Frei Alberto-Schule
  • Frei Alberto Schule_1 (c) Frei Alberto-Schule
  • Frei Alberto-Schule 4 (c) Frei Alberto-Schule
  • Frei Alberto Schule 2 (c) Frei Alberto-Schule

Frei-Alberto-Schule

Auf Anregung des Sachausschusses 'Projektpartnerschaft Eine Welt' hat der Pfarrgemeinderat von St. Michael 1998 die gesamte Gemeinde mit all ihren Gliederungen zu einer konzentrierten Hilfe für Kinder in den 'favelas', den Elendsvierteln von Sao Luis, aufgerufen.

Franziskaner-Patres und -Schwestern haben dort Alphabetisierungsprojekte initiiert, damit alle Kinder Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Das Erlernen von Lesen und Schreiben beinhaltet nicht nur mechanisches Einüben von Buchstaben, Zahlen und Zeichen, sondern es heißt: denken und handeln! Alphabetisierung bedeutet Befähigung zur Ausübung der eigenen Bürgerrechte! Das brasilianische Schulsystem sieht vor, dass nur solche Kinder in die Grundschule aufgenommen werden können, die in privaten Vorschulen bereits Lesen und Schreiben gelernt haben. Diese privaten Vorschulen kosten Geld – und hier beginnt ein teuflischer Kreislauf: Sehr viele Kinder müssen durch eigene Arbeit zum Lebensunterhalt der Familie beitragen, da ihre Eltern nicht ausreichend verdienen. So ist das erforderliche Vorschulgeld nicht vorhanden. Aber ohne Vorschule erhalten sie keinen Zugang zur Schule! Ohne Schule lernen sie nicht Lesen, Schreiben und Rechnen! Ohne diese bei uns selbstverständlichen Kulturtechniken werden sie auch als Erwachsene Opfer von Ausbeutung, Unterdrückung und Versklavung! Sie kennen ihre Rechte nicht, werden bei Verträgen übers Ohr gehauen! Sie können sich nicht informieren, nicht mitreden und nicht mitbestimmen! Derzeit betreuen die Franziskaner-Patres und ihre MitarbeiterInnen 783 Schulkinder und sorgen auch für eine Schulspeisung und  Schulkleidung. Denn nur wenn Ernährung und Bekleidung als Grundbedürfnisse befriedigt sind, können sich die Kinder dem Lernen zuwenden.

Die Frei-Alberto-Schule (EPFA) ist eine Schule für Kinder in São Luís, Brasilien. Der Franziskanermissionar Albert Mersmann (Frei Alberto) hat schon in den 1960er Jahren die Wichtigkeit von solider Schulbildung für die Kinder erkannt und diese ins Leben gerufen.

Um in der Millionenstadt São Luís Kinder von der Straße zu holen oder sie vor Verelendung zu schützen, bietet heute, die nach ihm benannte Frei-Alberto-Schule, am Stadtrand einen exzellenten Unterricht für über 700 Schulkinder. Es ist eine klassische Hilfe zur Selbsthilfe. Mit Spenden aus Deutschland kann der Schulleiter Zacarias Nunes Lopes für Kinder aus ärmsten Verhältnissen die Schulgebühren zum großen Teil oder gänzlich erlassen. So werden sie Schulkinder und nicht Straßenkinder.

Kostenbeispiele:

Monatsgehalt einer Lehrkraft: 180 Euro

Schulkleidung: 25 Euro

Schulmaterial pro Kind und Jahr: 30 Euro

Beihilfe für Schulspeisung pro Kind und Jahr: 50 Euro.

weitere Informationen über die Franziskaner Mission

Wolfgang Clees

Pastoralbüro St. Michael

Inselstraße 2
51545 Waldbröl

Öffnungszeiten des Pastoralbüros:

  • Montag: 15:00 bis 17:00 Uhr
  • Dienstag: 9:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18.00 Uhr
  • Mittwoch: 9:00 bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 9:00 bis 12:00 Uhr
  • Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Informationen zu den Kontaktbüros:

Kontaktbüro Wiehl

Kontaktbüro Bielstein

Kontaktbüro Denklingen

Unser Seelsorgeteam

Redaktion der Internetseite erreichen Sie unter:
E-Mail: web-redaktion@sbabuw.de

Aktuelle Mitteilungen für den Seelsorgebereich

Informationen zu Krankensalbung und Krankenkommunion

Aktuelles // News

Ansprechpersonen für Betroffene sexualisierter Gewalt

30. Dezember 2022, 08:23
Die Stabsstelle Intervention des Erzbistums Köln sucht Ansprechpersonen für Betroffene sexualisierter Gewalt zur Entgegennahme von Meldungen und ...
Weiter lesen

Sachbearbeiter/ -in für den Bereich Haus- und Mietverwaltung (m/w/d)

30. Dezember 2022, 08:20
Der Gesamtverband der Katholischen Kirchengemeinden der Stadt Köln ist u.a. Träger der Region-alrendantur Mitte-Ost. ...
Weiter lesen

Stellenausschreibung Psycholog*in MA (m/w/d)

17. Dezember 2022, 09:10
Der Verband der Katholischen Kirchengemeinden im Oberbergischen Kreis sucht für die Psychologische Beratungsstelle Herbstmühle für Eltern, Kinder ...
Weiter lesen

Neue Fünfkant Jesus veröffentlicht

23. November 2022, 07:16
In den nächsten Tagen erfolgt die Verteilung der neuen Fünfkant "Jesus" an die Gemeindemitglieder
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns