Erzieherin / Erzieher (m/w/d)

Der Katholische Kirchengemeindeverband An Bröl und Wiehl ist Träger von 3 Kindertagesstätten und sucht für die Kath. Kindertagesstätte St. Antonius in Denklingen eine / n

                                                Erzieherin / Erzieher (m/w/d)

als Fachkraft.

In unserer eingruppigen Einrichtung suchen wir eine / n Erzieherin / Erzieher (m/w/d) mit einem Stundenkontingent von 22,00 Wochenstunden.

Die Stelle ist ab 01.10.2023 –im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 31.08.2024 - befristet zu besetzen.

Fachreferent*in (m/w/d) als Regionastelle

Der Verband der Katholischen Kirchengemeinden im Oberbergischen Kreis mit seiner Psychologischen Beratungsstelle Herbstmühle 
für Eltern, Kinder und Jugendliche sucht für sofort, vollzeitig (39 Std./Woche) zunächst befristet bis 30.06.2025 

eine*n Fachreferent*in (m/w/d)

als Regionalstelle zur Begleitung des Ausbaus der spezialisierten Prävention und Beratung bei sexualisierter Gewalt für den Regierungsbezirk Köln 

Ihr fachliches Profil:

  • Master oder Diplom in Psychologie, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften oder vergleichbarer Abschluss, respektive Bachelor in diesem Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung 
    Fundierte Kenntnisse im Bereich der Prävention von sexualisierter Gewalt und sexueller Bildung
  • Fähigkeit, komplexe oder sensible Sachverhalte für die pädagogische Praxis aufzubereiten und verständlich darzustellen
  • Nachgewiesene Erfahrung im Bereich der Durchführung von Fortbildungen und Fachtagungen zum Themenfeld
  • Erfahrung in der Kommunikation mit den einschlägigen Zielgruppen (insbesondere freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe) 
  • Idealerweise Kenntnisse der strukturellen regionalen Verhältnisse der freien und öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe/ Erfahrung in der Vernetzungsarbeit
  • Praxiserfahrung in Bezug auf selbständige Konzeption und Umsetzung von Fortbildungsangeboten
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit, Kompetenz zu aktivierender Kooperation
  • Fähigkeit zu selbstständigem, strukturiertem und konzeptionellem Arbeiten
  • Einfühlungsvermögen für unterschiedliche Zielgruppen, Belastbarkeit, Problemlösefähigkeit, Kreativität und hohe soziale Kompetenz
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit

Alltagshelfer (m/w/d)

Der Katholische Kirchengemeindeverband An Bröl und Wiehl ist Träger von 3 Kindertagesstätten und sucht zur Unterstützung für unsere Kath. Kita St. Antonius in Denklingen eine / n

                                                Alltagshelfer (m/w/d)

Das Stundenkontingent beträgt 20,50 Wochenstunden – die Stelle ist nach Vorlage des Bewilligungsbescheides des LVR – vorerst befristet bis zum 31.12.2023 zu besetzen.

Die Stellenausschreibung ist an nicht pädagogische Fachkräfte gerichtet.

Als Alltagshelfer unterstützen Sie das Team bei der Einhaltung von Vorgaben des Infektionsschutzes in der Gruppe – Reinigung, Desinfektion, Wäschepflege, Küchendienst etc.

Im Bedarfsfall unterstützen Sie bei den Bring- und Abholzeiten und auf dem Außengelände.

Erzieherin / Erzieher (m/w/d) als Fachkraft in Waldbröl

Der Katholische Kirchengemeindeverband An Bröl und Wiehl ist Träger von 3 Kindertagesstätten und sucht für die Kath. Kindertagesstätte St. Michael in Waldbröl eine / n

Erzieherin / Erzieher (m/w/d) als Fachkraft.

In unserer dreigruppigen Einrichtung suchen wir eine / n Erzieherin / Erzieher (m/w/d) mit einem Stundenkontingent von 39,00 Wochenstunden.

Die Stelle ist ab 01.08.2023 – vorerst befristet bis zum 31.07.2025 – als Elternzeitvertretung zu besetzen.

Wir erwarten:

  • Eine Qualifikation als sozialpädagogische Fachkraft
  • Hohe Identifikation mit den Zielen einer Kindertagesstätte unter kath. Trägerschaft
  • Freude und Engagement, Entwicklungs- und Bildungsprozesse unter Beteiligung der Kinder im Team zu initiieren und zu reflektieren
  • Interesse zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Motivationsfähigkeit im Umgang mit Team, Träger und Eltern
  • Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität

Wir bieten:

  • Vergütung nach KAVO /TVÖD
  • Zusatzversorgung (KZVK)
  • Qualitätsorientierte pädagogische Arbeit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.05.2023 an den
Kath. Kirchengemeindeverband An Bröl und Wiehl
z. Hd. Frau Aloisia Krapfl, Verwaltungsleitung
Inselstr. 2
51545 Waldbröl

Erzieherin / Erzieher (m/w/d) als Fachkraft in Denklingen

Der Katholische Kirchengemeindeverband An Bröl und Wiehl ist Träger von 3 Kindertagesstätten und sucht für die Kath. Kindertagesstätte St. Antonius in Denklingen eine / n

Erzieherin / Erzieher (m/w/d) als Fachkraft.

In unserer eingruppigen Einrichtung suchen wir eine / n Erzieherin / Erzieher (m/w/d) mit einem Stundenkontingent von 39,00 Wochenstunden.

Die Stelle ist ab 01.08.2023 – vorerst befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 31.08.2024 - zu besetzen.

Wir erwarten:

  • Eine Qualifikation als sozialpädagogische Fachkraft
  • Hohe Identifikation mit den Zielen einer Kindertagesstätte unter kath. Trägerschaft
  • Freude und Engagement, Entwicklungs- und Bildungsprozesse unter Beteiligung der Kinder im Team zu initiieren und zu reflektieren
  • Interesse zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Motivationsfähigkeit im Umgang mit Team, Träger und Eltern
  • Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität

Wir bieten:

  • Vergütung nach KAVO /TVÖD
  • Zusatzversorgung (KZVK)
  • Qualitätsorientierte pädagogische Arbeit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.05.2023 an den
Kath. Kirchengemeindeverband An Bröl und Wiehl
z. Hd. Frau Aloisia Krapfl, Verwaltungsleitung
Inselstr. 2
51545 Waldbröl

Eine/n sozialpädagogische/n Mitarbeiter*in (m/w/d)

Die Evangelische Kirchengemeinde Waldbröl ist im gesamten Stadtgebiet und den umliegenden Dörfern tätig.

Sie bietet eine Vielzahl von Angeboten für ihre Gemeindemitglieder und alle anderen Interessierten.

Für das neue Projekt „3 - Klang“ in Waldbröl suchen wir zum 1. Juli 2023

eine/n sozialpädagogische/n Mitarbeiter*in (m/w/d) für 20 Std./Woche.

Die Stelle ist bis Ende September 2027 befristet. Das Projekt „3 - Klang“ hat das Ziel, Menschen über 60 Jahre und ihre Angehörigen in der sozialen Teilhabe zu fördern. Es wird im Rahmen der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugendliche und der Europäischen Union geförderten Maßnahme „STäM- Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ umgesetzt.

Die Aufgaben im Projekt umfassen im Wesentlichen:

  • Entwicklung und Durchführung zielgruppenorientierter Angebote
  • Beratung und Begleitung der Zielgruppe
  • Zusammenarbeit mit Netzwerk- und Kooperationspartnern vor Ort

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Erwachsenen und Gruppen
  • Interesse an der konzeptionellen Arbeit in einem Projekt
  • Teamgeist und Kooperationsbereitschaft
  • Identifikation mit der Arbeit und den Zielen eines evangelischen Trägers und mit christlichen Werten
  • gute EDV-Anwendungskenntnisse
  • Führerschein und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW


Wir bieten Ihnen:

  • Bezahlung nach BAT/KF mit betrieblicher Altersvorsorge, Fahrtkostenerstattung
  • einen interessanten Arbeitsbereich in einem innovativen Projekt
  • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung

Bei Interesse bitten wir um eine schriftliche Bewerbung bis zum 25.04.2023 per E-Mail an waldbroel@ekir.de oder Evangelische Kirchengemeinde Waldbröl, Wiedenhof 12b, 51545 Waldbröl
Für eine erste Kontaktaufnahme erreichen Sie Frau Anette Weber als Koordinatorin des Projektes unter 02291/921492 oder anette.weber.1@ekir.de

Hinweis zum Datenschutz: Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Erlaubnis, Ihre persönlichen Unterlagen einzusehen und relevante Daten ausschließlich für das Bewerbungs-verfahren bis zu dessen Ende zu speichern und zu verarbeiten. Alle Daten sowie deren Verarbeitungen werden nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Sachbearbeiter/ -innen Fachbereich Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

Wir sind die Regionalrendantur Mitte-Ost. Unser Träger ist der Gemeindeverband der Katholischen Kir-chengemeinden der Stadt Köln. Als zuverlässiger Dienstleister unserer Kirchengemeinden sowie der an-geschlossenen Kindertagesstätten bearbeiten wir alle Themen rund um Finanzen, Personal, Bau und Liegenschaften.

In Köln suchen wir ab sofort

Sachbearbeiter/ -innen Fachbereich Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

(Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden befristet auf 24 Monate und unbefristet)

Ihre Aufgaben

Nach erfolgter Einarbeitung bearbeiten Sie die komplette laufende Buchhaltung eines festen Mandan-tenstammes. Hierzu gehören u.a.:

  • Kreditorenbuchhaltung: Kontierung, Prüfung und Buchung von Eingangsrechnungen;
  • Debitorenbuchhaltung: Sicherstellung des Forderungsmanagements und Durchführen von Mahnläufen;
  • Verbuchung der Banken mit Hilfe des Moduls automatischer Zahlungsabgleich;
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresabschlüssen, u.a. Kontenabstimmung;
  • Verwaltung von Drittmitteln, u. a. im Rahmen des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz);
  • Beratung anderer Fachabteilungen und der Kirchenvorstände in Finanzfragen;
  • Engagement in Projekten und weiteren Aufgabengebieten des Fachbereiches.

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Rechnungswesen;
  • entsprechende Berufserfahrung und Erfahrung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen wäre wünschenswert;
  • gute EDV-Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel;
  • strukturierte, dienstleistungsorientierte und eigenständige Arbeitsweise;
  • ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz;
  • persönliche Identifikation mit den Grundsätzen der katholischen Kirche und eine positive Einstel-lung zur christlichen Wertevermittlung.

Wir bieten Ihnen

  • ein herausforderndes, vielseitiges Aufgabengebiet mit weitgehend eigenverantwortlichem Ar-beiten in einem engagierten Team;
  • Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten;
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9a KAVO (TVöD vergleichbar; www.regional-koda-nw.de )
  • zusätzliche Leistungen wie anteiliges Weihnachtsgeld und Leistungsentgelt
  • zusätzliche Altersvorsorge und sonstige Sozialleistungen;
  • gleitende Arbeitszeit; Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Jobticket, Fahrradleasing.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Maren Wessel, Leitung Finanz- und Rechnungswesen KG, Regio-nalrendantur Mitte-Ost, unter Telefon 0221/78805-190 zur Verfügung.

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte - vorzugsweise per Email in einem pdf-Dokument unter Angabe des Kennzeichens 1029 - bis spätestens zum 05.05.2023 an:

bewerbung-rrmo@erzbistum-koeln.de Regionalrendantur Mitte-Ost, z.H. Frau Nathali von Hartz-Loetz,

Auszubildenden im Bereich Kaufmann/-kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

Wir sind die Regionalrendantur Mitte-Ost. Unser Träger ist der Gemeindeverband der Katholischen Kirchengemeinden der Stadt Köln. Als zuverlässiger Dienstleister unserer Kirchengemeinden sowie der angeschlossenen Kindertagesstätten bearbeiten wir alle Themen rund um Finanzen, Personal, Bau und Liegenschaften.
Für die Regionalrendantur Mitte-Ost suchen wir zum 01.08.2023

Eine/n Auszubildenden im Bereich Kaufmann/-kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildungsinhalte:

  • Planung, Organisation und Durchführung von Arbeitsabläufen in allen Bereichen
  • Einbindung in die täglichen Arbeitsabläufe zur Vermittlung von Fachkenntnissen von Anfang an Arbeiten im Team und Übernahme von Verantwortung
  • Mitarbeit in Projekten

Bewerbung: Sie bringen mit…

  • Einen guten Abschluss zur Fachoberschulreife
  • Freude an der Arbeit im Büro und mit Menschen
  • Einen starken Gestaltungswillen und einen Bezug zu Kirche und Glauben

Senden Sie uns Ihre Bewerbung:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopien von Praktikumsbescheinigungen

Wir bieten:

  • Vergütung nach KAVO im ersten Ausbildungsjahr 1.068,26€
  • Gleitende Arbeitszeit
  • Jobticket

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte, bevorzugt per Email in einem pdf Dokument unter Angabe des Kennzeichen 1017 an: bewerbung-rrmo@erzbistum-koeln.de

Regionalrendantur Mitte-Ost z.H. Frau Nathali von Hartz-Loetz, Kardinal-Frings-Str. 7, 50668 Köln, bewerbung-rrmo @erzbistum-koeln.de Tel.: (0221) 78805-140

Studentische Aushilfskräfte / Werkstudenten / Aushilfen (m/w/d)

In Köln suchen wir ab sofort mehrere Studentische Aushilfskräfte / Werkstudenten / Aushilfen
(m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang 20 Wochenstunden, 4 Monate bis ein Jahr befristet.

Ansprechpersonen für Betroffene sexualisierter Gewalt

Die Stabsstelle Intervention des Erzbistums Köln sucht Ansprechpersonen für Betroffene sexualisierter Gewalt zur Entgegennahme von Meldungen und Hinweisen von Betroffenen und Zeugen sexualisierter Gewalt im Bereich der katholischen Kirche des Erzbistums Köln.

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Malwine Raeder unter der Rufnummer 0221 1642 1820 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien senden Sie bitte bis zum 27. Januar 2023 mit dem Betreff „Bewerbung als Ansprechperson“ an intervention@erzbistum-koeln.de

Sachbearbeiter/ -in für den Bereich Haus- und Mietverwaltung (m/w/d)

Der Gesamtverband der Katholischen Kirchengemeinden der Stadt Köln ist u.a. Träger der Region-alrendantur Mitte-Ost. Die Regionalrendantur ist für das Finanz- und Rechnungswesen, die Personalver-waltung, sowie die Bau- und Liegenschaftsverwaltung der angeschlossenen Kirchengemeinden und deren Kindertagesstätten zuständig.

Psycholog*in MA (m/w/d)

Der Verband der Katholischen Kirchengemeinden im Oberbergischen Kreis sucht für die Psychologische Beratungsstelle Herbstmühle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Wipperfürth sofort, unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden)

eine*n Psycholog*in MA (m/w/d) (oder vergleichbarer Studienabschluss)

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Therapie von Familien, Eltern, Kindern und Jugendlichen, auch in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
  • Beratung von Jungen und jungen Männern sowie Vätern, u.a. zu jungenspezifischen Entwicklungsfragen
  • Gremien- und Netzwerkarbeit (Vernetzung mit Familienzentren, Schulen u.a. Institutionen, Informationsveranstaltungen, offene Sprechstunden etc.)
  • Durchführung von präventiven Maßnahmen (u.a. Gruppenangebote)

Übersicht der Ausbildungsstellen im Erzbistum

2022_Ausbildungsstellen (c) Erzbistum Köln

Auszubildende/n zum Duales Studium / B. A. (m/w/d)

Das Erzbistum Köln sucht zum 1. September 2023 eine/n Auszubildenden zum Duales Studium / B. A. (m/w/d). Dies beinhaltet einen IHK Abschluss „Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement“ nach 2,5jähriger Ausbildung und den Bachelor of Arts in “Business Administration” nach weiteren 1,5 Jahren. Die Studiengebühren übernimmt das Erzbistum.

Auszubildende/n Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Das Erzbistum Köln sucht zum 1. September 2023 eine/n Auszubildenden zum Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Auszubildende/n Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Das Erzbistum Köln sucht zum 1. September 2023 eine/n Auszubildende/n zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Auszubildende/n zum Immobilienkauffrau/-kaufmann (m/w/d)

Das Erzbistum in Köln sucht zum 1. September 2023 eine/n Auszubildende/n zum Immobilienkauffrau/-kaufmann (m/w/d).

Fachreferent Regionalstelle Altern

Der Verband der Katholischen Kirchengemeinden im Oberbergischen Kreis mit seiner Psycho-logischen Beratungsstelle Herbstmühle für Eltern, Kinder und Jugendliche sucht für sofort, vollzeitig (39 Std./Woche), zunächst befristet bis 30.06.2025
eine*n

  • Fachreferent*in (m/w/d)
  • Bildungsreferent*in (m/w/d)
  • Erziehungswissenschaftler*in (m/w/d)
  • Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
  • Psychologin*Psychologe (m/w/d)
  • Sozialarbeiter*in (m/w/d)
  • Sozialwissenschaftler*in (m/w/d)


als Regionalstelle zur Begleitung des Ausbaus der spezialisierten Prävention und Beratung bei sexualisierter Gewalt für den Regierungsbezirk Köln

Alltagshelferin (m/w/d)

Der Katholische Kirchengemeindeverband An Bröl und Wiehl ist Träger von 3 Kindertagesstätten und sucht zur Unterstützung unserer Kita in Waldbröl eine / n Alltagshelfer (m/w/d) befristet bis zum 31.12.2022.
Als Alltagshelfer unterstützen Sie bei der aufgrund der durch die Sars-Co-V-2-Pademie erhöhten hygienischen Versorgungen der betreuten Kinder (häufiges Händewaschen etc.). Sie unterstützen die Teams bei der Einhaltung von Vorgaben des Infektionsschutzes in den Gruppen – Reinigung, Desinfektion, Wäschepflege, Küchendienst etc. Im Bedarfsfall unterstützen Sie bei den Bring- und Abholzeiten und auf dem Außengelände.

Küster (m/w/d) in Denklingen ab Januar 2023

Der Katholische Kirchengemeindeverband An Bröl und Wiehl sucht zum 01.01.2023 einen Küster (m/w/d) im Stellenumfang von 8,50 Wochenstunden.
Bei Interesse besteht auch die Option, die Reinigung der Kirche und des Pfarrbüros zusätzlich mit weiteren 4,00 Wochenstunden zu übernehmen. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Küster (m/w/d) in Wiehl und Bielstein

Der Katholische Kirchengemeindeverband An Bröl und Wiehl sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Küster (m/w/d) im Stellenumfang von 18 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Arbeitsschwerpunkte liegen in unseren Kirchen St. Mariä Himmelfahrt in Wiehl und St. Bonifatius in Wiehl-Bielstein.

Fachreferent*in als Regionalstelle

Der Verband der Katholischen Kirchengemeinden im Oberbergischen Kreis mit seiner Psychologischen Beratungsstelle Herbstmühle für Eltern, Kinder und Jugendliche sucht für sofort, vollzeitig (39 Std./Woche), zunächst befristet bis 30.06.2025

eine*n Fachreferent*in (m/w/d) als Regionalstelle

zur Begleitung des Ausbaus der spezialisierten Prävention und Beratung bei sexualisierter Gewalt
für den Regierungsbezirk Köln.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Einrichtungsleiter der Psychologischen Beratungsstelle, Herr Ludger Sändker, unter Telefon 02267-3034 zur Verfügung. www.beratung-in-wipperfuerth.de

Unterstützung im Rahmen des freiwilligen sozialen Jahres (FSJ / BFD)

Der Katholische Kirchengemeindeverband An Bröl und Wiehl ist Träger von 3 Kindertagesstätten und sucht für unsere Einrichtungen

Unterstützung im Rahmen des freiwilligen sozialen Jahres (FSJ / BFD) - m/w/d

in Vollzeit (39 Wochenstunden) zum 01.08.2022 oder zum nächst möglichen Zeitpunkt.

Die Stelle ist max. befristet für ein Jahr.

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte die Leiterin unserer Einrichtungen wie nachstehend:

  • Kita St. Michael in Waldbröl: Frau Beate Bethke – Tel.-Nr.: 02291-1244
  • Kita St. Franziskus in Wiehl: Frau Brigitte Kuck - Tel.-Nr.: 02262 – 91499
  • Kita St. Antonius in Denklingen: Frau Katharina Simons – Tel.-Nr.: 02296  - 991170

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Reinigungskraft (m/w/d) für Denklingen

Der Katholische Kirchengemeindeverband An Bröl und Wiehl sucht zum 01.05.2022 eine

Reinigungskraft (m/w/d)

für unsere Kirche St. Antonius in Denklingen sowie für die Büroflächen im Pfarrhaus.

Das geringfügige Beschäftigungsverhältnis hat einen Beschäftigungsumfang von 3 Wochenstunden (Kirche) zuzüglich 1 Std. für die Reinigung der Büroflächen im Pfarrhaus.

Pastoralbüro St. Michael

Inselstraße 2
51545 Waldbröl

Öffnungszeiten des Pastoralbüros:

  • Montag: 15:00 bis 17:00 Uhr
  • Dienstag: 9:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18.00 Uhr
  • Mittwoch: 9:00 bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 9:00 bis 12:00 Uhr
  • Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Informationen zu den Kontaktbüros:

Kontaktbüro Wiehl

Kontaktbüro Bielstein

Kontaktbüro Denklingen

Unser Seelsorgeteam

Redaktion der Internetseite erreichen Sie unter:
E-Mail: web-redaktion@sbabuw.de

Aktuelle Mitteilungen für den Seelsorgebereich

Informationen zu Krankensalbung und Krankenkommunion

Aktuelles // News

Stellenausschreibung Erzieherin/Erzieher (m/w/d)

2. August 2023, 18:40
Der Katholische Kirchengemeindeverband An Bröl und Wiehl ist Träger von 3 Kindertagesstätten und sucht für die Kath. Kindertagesstätte St. ...
Weiter lesen

Stellenausschreibungen veröffentlicht

5. Juli 2023, 20:28
Zwei neue Stellenausschreibungen für den Seelsorgebereich/Sendungsraum wurden veröffentlicht
Weiter lesen

Herzliche Einladung zur Wallfahrt

5. Juli 2023, 20:10
Am kommenden Samstag, den 8. Juli 2023 fahren wir gemeinsam zu Wallfahrt nach Marienthal. ...
Weiter lesen

Dankmesse der Kommunionkinder Einsegnung des Grabmals

27. April 2023, 18:56
Am 6.Mai beginnt unsere Dankmesse der Kommunionkinder mit der Einsegnung des Grabmals unseres ehemaligen Pfarrers Cürten Im Anschluß an die Messe ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns