- Aktuelles & Veranstaltungen
- Seelsorgebereich
- Corona-Informationen
- Gemeindeleben
- Sakramente
- Wir
-
Aktuelles
Osterfahrt der Messdiener
Erstmalig geht in diesem Jahr die Osterfahrt der Messdiener, die bisher für Morsbach – Friesenhagen – Wildbergerhütte stattfand, nun für unsere beiden Seelsorgebereiche zusammen an den Start. Nach zwei Jahren ohne Osterfahrt soll nun wieder durchgestartet werden, und das gemeinsam!
Vom Ostermontag dem 18. April bis zum 22. April geht die Fahrt nach Münster, wo den Kindern und Jugendlichen ein buntes Programm mit Ausflügen, Workshops, Gottesdiensten und verschiedensten Gruppenaktionen geboten wird.
Eingeladen sind alle Messdienerinnen und Messdiener sowie Kommunionkinder, die interessiert sind, Messdiener zu werden.
Alle haben auch eine persönliche Einladung erhalten. Anmelden kann man sich bis zum 18. März in den Pastoralbüros in Morsbach und Waldbröl. Wir freuen uns auf eine tolle Fahrt und gute Gemeinschaft!
messdiener.anbroelundwiehl@t-online.de
Weihnachtsgruß der Ministranten
Die Bedeutung der Ministranten („Minis“) für das Gemeindeleben ist wohl jedem Gottesdienstbesucher bewusst.
Ohne die Bereitschaft der Kinder und Jugendlichen, diesen Dienst wahrzunehmen, wäre der sonntägliche Gottesdienst nicht „vollständig“. Aber es wäre zu kurz gegriffen, die Gruppe der Minis nur auf den Altardienst zu reduzieren, denn Mini zu sein bedeutet mehr.
Neben der Freude des gemeinsamen Dienens in der Liturgie ist die Gemeinschaft untereinander ebenso wichtig. Verschiedene Aktivitäten im Laufe des Jahres machen dies deutlich: z.B. Zoobesuch, Dombesuch, Klettergarten, Schwarzlicht-Minigolf, gemeinsames Grillen, Adventsfeier und vieles andere mehr.
Das Leitbild der Messdiener ist eigentlich etwas für einen Christen Selbstverständliches: den Glauben im Alltag zu leben, nicht griesgrämig, sondern frohen Herzens und nicht allein, als Einzelkämpfer oder Einzelkämpferin, sondern als Teil einer Gemeinschaft, in der lebenslange Freundschaften wachsen können.
Die Erfahrung einer großen Gemeinschaft machen die Minis aus dem Erzbistum vor allem bei der alle zwei Jahre stattfindenden Rom-Wallfahrt. Hier erfahren sie Gemeinschaft und das es schön ist, zu glauben. Die Begegnung mit dem Heiligen Vater auf dem Petersplatz ist eine lebenslange Erinnerung, die vielleicht dabei helfen kann, an seinem Glauben auch in schwierigen Lebenssituationen festzuhalten.
Wir freuen uns auf jeden und jede, die bei uns mitmachen möchte. Einsteigen ist jederzeit möglich, wenn man zur Erstkommunion gegangen ist. Einfach in der Sakristei nachfragen!
Mehr Informationen auf der Messdienerseite des Erzbistums:
https://jugendpastoral.erzbistum-koeln.de/ministranten/index.html
Öffnungszeiten des Pastoralbüros:
Informationen zu den Kontaktbüros:
Unser Seelsorgeteam
Redaktion der Internetseite erreichen Sie unter:
E-Mail: web-redaktion@sbabuw.de