Sternsinger-Aktion 2022 / 2023

Kinder stärken - Kinder schützen

Kleine Könige sind wieder unterwegs!

In den beiden letzten Jahren war es durch die Pandemie schwierig, die Könige von Haus zu Haus zu senden. Dieses Jahr wird es – Gott sei Dank – wieder anders sein. Freuen Sie sich schon jetzt auf den Besuch der kleinen Könige. In den Gemeinden Wiehl, Bielstein und Denklingen wird für das Projekt Aanchal in Bhopal / Indien gesammelt. In der Gemeinde St. Michael sind die Sternsinger für das Projekt Kürmi in El Alto / Bolivien unterwegs. Wie bei unserer letzten Aktion wollen wir darüber hinaus die Möglichkeit nutzen, wieder den „Segen to go“ anzubieten.

Der Segen der Sternsinger 2023

Der „Segen der Sternsinger -to go“! 

Auch in diesem Jahr werden wir nich in allen Orten den Segen durch die Straßen tragen.

In Wiehl und Oberwiehl sind deshalb Spendendosen aufgestellt. Unsere Projekte „Aanchal“ in Indien und „Kürmi“ in Bolivien brauchen unsere Hilfe!

Für Nümbrecht liegt die Liste seit 06.11.22 liegt in der Kirche Heilig-Geist für die gewünschten Sternsingerbesuche aus. Bitte tragen Sie sich frühzeitig in die Liste ein, damit der Besuch der Sternsinger eingeplant werden kann. Sie können sich auch telefonisch melden unter 02293 907976 (Frau Emmerich).

Danke! 20*C+M+B*23

Standorte der Spendendosen

Die Liste mit den Standorten der Spendendose wird zeitnah für die anderen Gemeinden ergänzt

In unserem Seelsorgebereich sammeln die Sternsinger für die Sternsingerprojekte:

In Waldbröl und Nümbrecht:  Kinderhort KÜRMI 

In Denklingen, Bielstein und Wiehl:  Aanchal

Wie alt sollten die Sternsinger und ihre Begleiter sein?

Vielerorts sind Kinder beim Sternsingen dabei, die noch nicht zur Schule gehen. Doch Sternsinger sind nicht einfach „niedlich“. Sie bringen den Segen des menschgewordenen Gottes und setzen sich für Altersgenossen in Not ein. Diese Verantwortung sollte den Kindern und Jugendlichen durchaus bewusst sein. Sie sollten verstehen und auch anderen erzählen können, was der Sinn ihres Tuns ist. Und „Sternsinger“ heißen nicht grundlos so – ein bis zwei Lieder auswendig singen zu können, gehört dazu.

Das Mindestalter für Begleiter ist nicht gesetzlich festgelegt. Ob jemand die Sternsinger begleiten kann, muss aufgrund der persönlichen Reife entschieden werden. Auch die Situation vor Ort spielt eine wichtige Rolle.

Wofür wird das Geld verwendet?

Das Geld wird an die Aktion Dreikönigssingen gezahlt. Zusätzlich unterstützt die katholische Kirchengemeinde St. Michael in Waldbröl und Heilig Geist in Nümbrecht schon seit Jahren über das Kindermissionswerk den Kinderhort KÜRMI (Regenbogen) in El Alto (Bolivien). Diese Einrichtung gibt Kindern nachmittags ein Zuhause, deren Eltern so arm sind, dass sie für ihre Kinder nicht mehr ausreichend sorgen können. Die Kinder erhalten im KÜRMI neben dem Essen Unterstützung bei den Hausaufgaben, Begleitung in sozialen Nöten und Spiele in frohmachender Gemeinschaft. Dankbriefe zeigen, wie froh die Kinder über unsere Hilfe sind. Ohne diese jährliche Sternsinger-Spenden könnte dieser Hort nicht bestehen, der durch unser Gemeindemitglied Eva Pevec vor vielen Jahren mitgegründet wurde.

 

Pastoralbüro St. Michael

Inselstraße 2
51545 Waldbröl

Öffnungszeiten des Pastoralbüros:

  • Montag: 15:00 bis 17:00 Uhr
  • Dienstag: 9:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18.00 Uhr
  • Mittwoch: 9:00 bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 9:00 bis 12:00 Uhr
  • Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Informationen zu den Kontaktbüros:

Kontaktbüro Wiehl

Kontaktbüro Bielstein

Kontaktbüro Denklingen

Unser Seelsorgeteam

Redaktion der Internetseite erreichen Sie unter:
E-Mail: web-redaktion@sbabuw.de

Aktuelle Mitteilungen für den Seelsorgebereich

Informationen zu Krankensalbung und Krankenkommunion

Aktuelles // News

Stellenausschreibung Erzieherin/Erzieher (m/w/d)

2. August 2023, 18:40
Der Katholische Kirchengemeindeverband An Bröl und Wiehl ist Träger von 3 Kindertagesstätten und sucht für die Kath. Kindertagesstätte St. ...
Weiter lesen

Stellenausschreibungen veröffentlicht

5. Juli 2023, 20:28
Zwei neue Stellenausschreibungen für den Seelsorgebereich/Sendungsraum wurden veröffentlicht
Weiter lesen

Herzliche Einladung zur Wallfahrt

5. Juli 2023, 20:10
Am kommenden Samstag, den 8. Juli 2023 fahren wir gemeinsam zu Wallfahrt nach Marienthal. ...
Weiter lesen

Dankmesse der Kommunionkinder Einsegnung des Grabmals

27. April 2023, 18:56
Am 6.Mai beginnt unsere Dankmesse der Kommunionkinder mit der Einsegnung des Grabmals unseres ehemaligen Pfarrers Cürten Im Anschluß an die Messe ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns