Jahreshauptversammlung der kfd Denklingen

2018_kfd-hauptversammlung_denklingen (c) kdf Denklingen

Es geht weiter! Jahreshauptversammlung der kfd Denklingen

Am Mittwoch, 07. November, fand nach der Frauenmesse in  St. Antonius die Jahreshauptversammlung der katholischen Frauengemeinschaft Denklingen im Pfarrheim statt.

Die Vorsitzende Christiana Gutowski  begrüßte die anwesenden Frauen und Pfarrer Jansen. In ihren einführenden Worten bedankte sie sich für die wertvolle Arbeit der Mitarbeiterinnen  und der Vorstandsfrauen. Sie betonte die Bedeutung der kfd in Kirche und Gesellschaft. Anschließend stellte sie die aktuell geplanten Projekte vor.
Am ersten Adventswochenende  werden die kfd Frauen wieder einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Denklingen bewirtschaften und den Erlös des Getränke- und Waffelverkaufs für die karikative Arbeit verwenden.
Am Samstag, den 08. Dezember, lädt die kfd  alle Frauen und Männer ab 65 Jahren aus der Pfarrgemeinde zu einem Adventsnachmittag ein.
Für Weiberfastnacht ist eine Veranstaltung mit dem „Bergische Jung“  (Diakon Willibert Pauels) geplant.

Nach Verlesung des Tätigkeitsberichtes durch die Schriftführerin Frau Waltraud Neuhoff konnte eine beachtliche Spende an  Frau Schieder und Frau Sülzer vom „Kontaktpunkt“ in Waldbröl, einem Treff für Wohnungslose und Menschen in sozialen Notlagen, übergeben werden. Die Spendensumme in Höhe von 1.700 Euro setzt sich aus den Erlösen des monatlich stattfindenden Frauenfrühstücks, welches sehr ansprechend von Frau Astrid Greven durchgeführt wird, dem monatlichen Kuchenverkauf nach dem Sonntagsgottesdienst, einem Zuschuss aus der kfd Kasse, sowie den Spenden der anwesenden Frauen zusammen.

Frau Brochhagen verlas anschließend den Kassenbericht. Da die Kasse bereits geprüft und die korrekte Führung bestätigt worden war, erhielt der Vorstand einstimmig Entlastung durch die Versammlung.

Da sich weder der alte Vorstand, noch anwesende Frauen bereit erklärten, für einen neuen Vorstand zu kandidieren, wurde das neue Mitarbeiterinnenmodell vorgestellt. Hierbei sind ausschließlich eine Kassenführerin sowie eine Teamsprecherin  erforderlich. In geheimer Wahl stimmten alle Wahlberechtigten für dieses Modell.
Zwei Damen zeigten sich bereit, für die erforderlichen Positionen zu kandidieren. In geheimer Wahl wurden einstimmig  Frau Monika Martens zur Sprecherin und Frau Christa Brochhagen zur Kassiererin gewählt. Frau Martina Kalkum erklärte sich bereit, weiterhin die Öffentlichkeitsarbeit zu leisten. Präses Pfarrer Jansen und alle anwesenden Frauen zeigten sich erfreut, dass die wertvolle Arbeit weiter gehen wird.

Frau Kalkum stellte anschließend den Verein „Nina und Nico“, mit dem Arbeitsschwerpunkt individuelle Beratung und Begleitung von Mädchen, Jungen und Frauen nach seelischer, körperlicher und sexueller Gewalterfahrung vor. Dieser gemeinnützige Verein, der so wertvolle Beratungs- und Aufklärungsarbeit leistet, wird 2019 die Spende der katholischen Frauengemeinschaft Denklingen erhalten.

Zum Ausklang des Abends wurden zu munteren Gesprächen und angenehmem Miteinander noch köstliche Speisen und Getränke gereicht. Wir heißen alle Frauen herzlich willkommen, die beim Treffen der Mitarbeiterinnen,  das an jedem letzten Mittwoch des Monats um 18:00 Uhr im Pfarrheim St. Antonius stattfindet, vorbeischauen möchten. Ihr Interesse, Ihre wertvollen Ideen und Ihre Unterstützung sind von größter Bedeutung für das Gelingen unserer Arbeit!

 

 

Pastoralbüro St. Michael

Inselstraße 2
51545 Waldbröl

Öffnungszeiten des Pastoralbüros:

  • Montag: 15:00 bis 17:00 Uhr
  • Dienstag: 9:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18.00 Uhr
  • Mittwoch: 9:00 bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 9:00 bis 12:00 Uhr
  • Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Informationen zu den Kontaktbüros:

Kontaktbüro Wiehl

Kontaktbüro Bielstein

Kontaktbüro Denklingen

Unser Seelsorgeteam

Redaktion der Internetseite erreichen Sie unter:
E-Mail: web-redaktion@sbabuw.de

Aktuelle Mitteilungen für den Seelsorgebereich

Informationen zu Krankensalbung und Krankenkommunion

Aktuelles // News

Ansprechpersonen für Betroffene sexualisierter Gewalt

30. Dezember 2022, 08:23
Die Stabsstelle Intervention des Erzbistums Köln sucht Ansprechpersonen für Betroffene sexualisierter Gewalt zur Entgegennahme von Meldungen und ...
Weiter lesen

Sachbearbeiter/ -in für den Bereich Haus- und Mietverwaltung (m/w/d)

30. Dezember 2022, 08:20
Der Gesamtverband der Katholischen Kirchengemeinden der Stadt Köln ist u.a. Träger der Region-alrendantur Mitte-Ost. ...
Weiter lesen

Stellenausschreibung Psycholog*in MA (m/w/d)

17. Dezember 2022, 09:10
Der Verband der Katholischen Kirchengemeinden im Oberbergischen Kreis sucht für die Psychologische Beratungsstelle Herbstmühle für Eltern, Kinder ...
Weiter lesen

Neue Fünfkant Jesus veröffentlicht

23. November 2022, 07:16
In den nächsten Tagen erfolgt die Verteilung der neuen Fünfkant "Jesus" an die Gemeindemitglieder
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns